Tory did a must-listen cover for Stev Wonders/Jeff Beck's "Cause we've ended as lovers."
Her technique is magical.
Tory did a must-listen cover for Stev Wonders/Jeff Beck's "Cause we've ended as lovers."
Her technique is magical.
For a Stratocaster, which profile corresponds to the sound in the video at the current position?
Dann sollten zwei Schalter gleichzeitig erforderlich sein, um ungewollte Betätigung auszuschliessen.
Although this is a commercial project, it is the implementation of the Coltrane legendary pentatonic scales on guitar.
And it's a lot of fun with just five tones...
What kind of acoustic is that? I could easily play that thin thing.
Yes Gibson Chet Atkins, but very often, he uses a Rick Turner Model 1, here is a link to his gear:
https://www.guitarlobby.com/li…kingham-guitars-and-gear/
Das Chrom müsste runter heruntergestrahlt und das das Teil phosphatiert werden, man müsste einen Betrieb finden, der sich da drangibt, vielleicht einer wie dieser.
Was ist denn mit dem alten, verloren?
Das wird schwierig, 73-75mm ist eigentlich ein typisches Brückenmaß.
Oben rechts unter "Hilfe" gibt es einen Punkt "Suche nach Updates".
Ansonsten kann man das auch hier downloaden:
Da scheint mir aber ein Tiket der zielführendste Ansatz zu sein, damit die Techniker sich das einmal anschauen können,
Es wäre schön, wenn die Threadstarter mitteilen würden, wie es ausgegangen ist.
Beim Presonus ist Studio One Artist dabei, beim Soundcraft Ableton Live Lite, es sind also bei den Geräten immer abgespeckte DAW-Versionen beigepackt.
Da ich vorher schon Cubase Pro hatte, war das für mich auch nicht entscheidend.
Ich hatte damals noch das Tascam Model 12
https://www.thomann.de/de/tasc…WFB8H8grikRsaAuHEEALw_wcB
und das Presonus AR12C
https://www.musicstore.de/de_D…ctt67lCg3ze8aAnbxEALw_wcB
ins Auge gefasst, mich dann aber für das Soundcraft Signature 12 MTK entschieden.
Der Soundcraft Signature 12 und besonders der Allen & Heath sind ja recht groß. Gibt es da Optionen auf der Rückseite, dass man die an die Wand hängen kann?
Der steht bei mir auf so einem gelochten Orchesterpult mit Stativ, an dem man die Neigung verstellen kann.
https://www.musicstore.de/de_D…t-NP-2/art-ACC0001202-000
Multitrack-Recording via USB, es ist nicht nur ein Summenkanal.
Es gibt wohl einen Rackmounts, aber Wandhalterungen sind mir nicht bekannt. Wenn es mir wichtig wäre, bin ich mir aber sicher, mit Blech etwas geeignetes hinzubekommen.
Ich würde das Teil jedenfalls nicht mehr hergeben, es macht genau, was es soll. Die FXs sind deaktiviert
Geht definitiv, man ist sogar noch variabler.
Ich habe mir beim Soundcraft Signature 12 MTK sechs Monokanäle zu drei Stereos gemacht.
Allerdings benötige ich auch die USB-Schnittstelle.
Expandable loop time (maybe with SD card) and the ability to export and import the loops via Rig Manager.
Dynochrome
For some, even this is also a serious problem