Turning away from screens and lamps helps, too. (Sorry if this is too trivial).
Posts by Ingolf
-
-
This is a stellar example howprofiling and refining should be done!
Well done, Guido! Guidorist
-
Ich glaube, CK selbst hat mal den Marshall JMP-1 als einen Amp angeführt, der nicht gut zu profilen ist. Habe aber vergessen warum..
Vox AC 30 sind nach meiner Erfahrung unter Umständen auch manchmal schwierig, weil sie ihre Verzerrung sowohl aus Vor- als auch Endstufe holen (können).
Andererseits habe ich schon sehr viele AC 30- Sweetspots selbst profiled, es darf halt nicht alles komplett aufgerissen werden.
Unterm Strich, wenn du die Verstärker- Topologie kennst und berücksichtigst, wirst du mit den allermeisten Amps sehr gute Ergebnisse erzielen, sonst wäre der Profiler auch nicht so erfolgreich geworden.
-
I'd recommend to put a studio EQ in the signal chain (pre stack) and morph the high cut parameter (try different steep high/steep low settings).
This sounds quite similar to a tone knob to me.
-
I think is not that simple
. It's 1/(2*pi*R[Ohm]*C[F]) for simple RC low pass filter.
How would you suggest to emulate a pot behavior?
-
this is trickier than it seems.
the tone the knob on your guitar functions depends to a large amount on the capacitor value you have installed.sometimes you even get a bump at the cutoff frequency - try the Wah Lowpass stomp.
Right. Ditch the shelving.
But Lowpass should get you there. Bump at the cutoff freq means there would be a resonance which can be favorable (or not).The capacitor value of the pot equals the cutoff frequency.
-
Wenn ich den PS 170 nähme, sind die Lüftergeräusche erträglich oder doch besser einen passiv gekühlten Ritter nehmen?
Zu Mon Out:
Sind das TS (mono) Verbindungen oder TRS? (edit: Support sagt TS)
Wenn ich ein Kabinet mono fahre, erhält der Verstärker eingangsseitig dann nur links (L)? (edit: Support sagt entsprechend konfiguriert liegt das Summensignal auf beiden Kanälen, somit ist R oder L dann wahlfrei).
Eine weitere Option wäre, auf das aktive Kabinet zu warten.
Ich finde die Lüftergeräusche der PS-70 unbedeutend.
-
The tone knob on a guitar is similar to a shelving EQ with a low pass.
You should experiment with this and you can even morph the filter sweep.
-
Please consider to put a SOLVED into the thread title.
-
Moin aus Hamburg, Christian!
-
Und wesentlich billiger, aber auch gut:
Hast du die schon gehört, Stefan?
Bin neugierig auf das Teil.
-
Vielen Dank.
Mit 3 war gemeint, den größten Stereoeffekt zu realisieren, das wäre wahrscheinlich dann via 2xNFMs.
Auch wenn ich derzeit das Kabinet mono plane, würde ich gerne direkt einen Verstärker kaufen, der sowol mono als auch Stereo könnte, falls ich irgendwann doch zwei Kabinets hätte.
Gibt es dafür konkrete Empfehlungen?
Dafür gibts die Seymour Duncan PS-700, die kann stereo.
-
Ich überlege derzeit, ob es nicht möglich ist, eine Kemper Kabinet mit zwei Studio- Nearfields zu kombinieren.
Das Kabinet direkt am Stage mono in die Mitte, mit allen Möglichkeiten der Imprints.
Die Nearfiels via Mischpult rechts und links daneben.
Dann müssten drei Szenarien funktionieren:
1. Der supergeile Gitarrensound via Imprints über das Kabinet, mono reicht.
2. Eine abgemischte Kombination aus beidem zur Verstärung der Stereo-Effekte, Zuspieler (Backingtracks etc. möglich)
3. Die Möglichkeiten von 2. ohne Kabinet, oder Kabinet dann FRFR, mit den ausgeprägtesten Stereo-Effekten.
Wird das so funktionieren, hat es schon jemand probiert (vielleicht Ingolf, der sich ja schon sehr intensiv mit dem Kabinet beschäftigt hat) , oder ist da ein Denkfehler meinerseits drin.?
Klar geht das. Aus dem Stage via Monitor Out in einen externen Poweramp, z.B. Seymour Duncan PS-170, von dort in das Kabinet. Als Quelle für Monitor Out einfach Stack wählen, dann liegt dort nur das Ampsignal ohne nachgeschalteter Effekte an.
Die Main Outs gehen in die Nearfields mit Master Stereo als Quelle.Das Szenario unter 3. verstehe ich gerade aber nicht.
-
Ich persönlich finde das Boss FV-500 etwas zu groß und klobig.
Mein Favorit ist das Dunlop DVP-3
https://www.thomann.de/de/dunlop_dvp_3_volume_x_pedal.htm
Davon habe ich zwei.
-
Welcome!
-
-
Welcome!
-
Das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Beim nächsten Mal bitte aufnehmen und ein Support- Ticket aufmachen.
-
Yeah this is a great place.
Great to have you BayouTexan
-
Take care! You’ll be back eventually.