Das find ich ein wenig defizitär.
Hier wäre ein geeignetes PC Programm ( Editor) wünschenswert.
Gibt es keine andere Möglichkeit die Performance die in der Backup Datei stecken zu isolieren und gesondert zu laden?
Man kann am PC (oder MAC) den Backup auspacken, Performances löschen bzw. einfügen, das ganze wieder verpacken und am Profiler restoren. Wie man prinzipiell dabei vorgeht, ist in diesem Dokument beschrieben:
More convenience managing large amounts of rigs
Die Performances findet man im gleichnamigen Ordner. Zu beachten ist, daß die Dateien nicht den Namen sondern die laufende Nummer der Performance im Namen tragen, also z. B. '19.kipf' enthält alle Daten der Performance 19. Wenn man diese Performance z. B. an Stelle 52 verschieben will, so muß man die Datei umbenennen in '52.kipf'. Wenn es dann keine Datei '19.kipf' mehr geben sollte, so erscheint an dieser Stelle im User Interface 'Default Performance'. Das heißt, im Auslieferungszustand ist der Ordner Performances komplett leer.
Bevor man damit beginnt, den Backup zu manipulieren, sollte man sich eine Sicherheitskopie zur Seite legen. Dann kann gar nichts schiefgehen.