Ich bin von den Tretminen mittlerweile vollkommen weg.
Ist für mich auch keine Glaubensfrage. Brummschleifen, Wackelkontakte, Noise, Einstreungen und weiß der Teufel noch was nicht alles, was mich immer irre gemacht hat, alles wech!
Eine Wohltat, schon wegen der Schlepperei, weil ich dummerweise keine Roadies bezahlen kann mit meiner Hobbymusik. 
Ich vermisse auch nichts wirklich. Alles was ich irgendwann mal brauche bringt der Kemper ja mit. Und das nicht in Karo-Einfach, sondern in sehr guter Qualität. Das ist für mich persönlich schon ein Kaufargument, weil du dir dadurch wirklich einen ganze Eimer voll Kohle sparst.
Ja, manchmal spiele ich mit dem Gedanken vor den Input noch einen programmierbaren 19'' EQ zu setzen, den dann der Kemper mit steuert, beim Einsatz verschiedener Gitarren und individuellen Möglichkeiten eine Steuerung anzubieten. Die jetzige Lösung am Output finde ich nicht so schön, weil ich finde dass sie an der falschen Stelle sitzt. Aber irgendwie hoffe ich ja noch immer darauf, dass sich das Kemper-Team eines glücklichen Tages netterweise dazu durchringen kann, diese Lösung durch Einsicht von sich aus einzupflegen. *hierwinkteinZaunpfahl* 
Beim Tuner haben sie das jedenfalls vor 5-6 Jahre in eine überragenden Form hinbekommen. Da hatte ich auch kurz überlegt. Ich kenne nur Tuner die gleichwertig bei 400 € + X einen ähnlichen Level erreichen. Gut dass ich das nicht gemacht habe!
Auch dachte ich anfangs, dass sich ein gutes 19'' Delay/Reverb in der Klasse vom TC Electronic M3000 gut machen würde. Hat sich nach der enormen Erweiterung dieser Effekte beim Kemper vor 3-4 Jahren bei mir komplett erledigt. Kann ich mir sparen. Kann der Kemper auch. Vielleicht gibt es aber für Profis einen Mehrwert in der Preiskategorie 4000 € plus X, schon weil man schön abschreiben kann. Mag sein, aber selbst da bin ich skeptisch.
GT10, GT100 hatte ich vorher. Kein Vergleich.
Beim Kemper finde ich mittlerweile echt alles besser. Das GT 1000 kenne ich nicht. Ich vermute aber mal ganz trocken, dass der Sprung vom 100er zum 1000er etwa dem entspricht, wie vom 10er zum 100er, so wie ich Boss kenne. Und da bin ich schon wieder beim nachhaltigen Vorteil vom Kemper, als Kaufargument.
Also als Hobbymusiker sehe ich da überhaupt gar keinen Sinn mehr drin.
Ich investiere derzeit eher in 5 G Sender und Empfänger, rüste Gitarren auf und solche Mätzchen, InEar könnte ein Thema sein usw... Da finde ich das Geld besser investiert.
Effekte hat sich bei mir total erledigt.