Hallo, habt ihr auch das Gefühl, dass sich bei der Transpose-Funktion die Latenz erheblich erhöht? Hab das immer wieder mal gemerkt. Vor allem bei knackigen Riffs mit Stops und kurzen Anschlägen.
Das ist normal und physikalisch bedingt.
Um herauszufinden mit welcher Frequenz das original Signal schwingt muss ja erst eine (FFT) Frequenzanalyse gemacht werden, dazu muss das Signal mindesten eine Halbwelle gesammelt werden. Die tiefe E-Saite schwingt mit 82 Hz das sind 0,012 sec = 12 Millisekunden.
Ein Halbwelle dauert also mindestens 6 Millisekunden dann soll das Sampling noch durch die FFT Berechnung dann die Frequenz umrechnen (pitchen) dann eine inverse FFT dann noch einen Glättungsfilter. Also rechne mal mit mindestens 8 bis 10 Millisekunden gesamt Verarbeitungszeit und da bist du schon wirklich gut.
Bei einer Bassgitarre oder einem Drop C tuning sieht das ganze noch schlimmer aus.
Man kann halt ein Signal erst dann verarbeiten wenn es im Kemper angekommen ist.