
Ingolf Enlightened
- Male
- from Hamburg/Germany
- Member since Jan 4th 2012
- Last Activity:
- Forum
- Posts
- 16,827
- Likes Received
- 6,230
- Points
- 84,505
- Profile Hits
- 6,386
-
Hi Ingolf, Wie get es dir. I married a beautiful German girl named Brigitte 43 years ago and still together! I am a new amateur to KEMPER and need lots of help. Would appreciate if you could assist me with step-by-step procedures to get Maurizio's rigs, stomps amps etc from the website link or links into my KEMPER via Rig Manger vice USB. Thanks, Mike
-
Hi Ingolf,
ich habe gerade in FB gelesen, dass Du Deine Box(en) verkaufst.
Darf ich Dich fragen,warum? Bist Du auf was Anderes umgestiegen?
Ich habe auch eine von Tilman herumstehen und bin mir noch nicht im Klaren, ob ich eine zweite anschaffen soll oder ob es ein Fehlkauf war.Ich hatte bislan& nur eine Liveprobe damit und habe nich kein echtes Bild von der Kiste. Ich habe nur eine im Einsatz und es klingt daheim erste Sahne, im Raum Klan& Sie etwas dünn......
Gruß
Thorsten -
In Limburg/Lahn. Und wie ich gesehen habe, ähneln sich unsere Praxen ziemlich. Ich arbeite mit einem Kollegen zusammen der Hausarzt und Chirurg ist. Wir arbeiten aber hauptsächlich allgemeinmedizinisch. Unser Hompage haben wir wegen schlechter Erfahrungen lahmgelegt. Ich klick dich mal auf Facebook an wenn es dir recht ist. Musikalisch mache ich außer hier und da mal ein Aushilfsjob nichts mehr aktiv. Ich wollte mit dem Kemper einfach mal wieder frischen Wind rein bringen. Du bist wie man sieht ja ziemlich aktiv. Wie ist es so als Hausarzt in Hamburg? Bei uns bricht die hausärztliche in schnellen Schritten zusammen! LG Stefan
-
Hallo Ingolf,
bin noch in der Erkundungsphase meines Kempers.
Habe mir von TopJimi das Brown Sound Pack gekauft und bin von den Profiles begeistert.
Nun wollte ich dem "TJ-Brown VH 1984" Profile einfach ein Delay hinzufügen und habe einfach auf den Delay Knopf in der Effekt section gedrückt, um das Delay hinzuzufügen. Das Delay konnte aber nicht aktiviert werden.
Hast Du ne Idee was ich falsch gemacht habe
Viele Grüße und Danke im voraus
Tommy -
Hallo Ingolf.
Ich habe mittlerweile einige Post zur Yamaha DXR 10 Box von Dir gelesen. Ich arbeite zur Zeit noch mit einer 1x12" Gitarrenbox, möchte aber den Paradigmenwechsel zu einer Fullrangebox vollziehen, einfach um auch die vollen Soundmöglichkeiten des Kempers nutzen zu können.
Die Box soll im Proberaum und als Monitor auf der Bühne zum Einsatz kommen. Mit zur Zeit 599 € liegt die DXR10 ja auch noch im bezahlbaren Bereich
Findest Du die DRX10 nach wie vor gut und kannst Du mir noch Tipps geben worauf ich bei der Box achten muss um einen möglichst authentischen Sound zu bekommen?
Welches Kabel verwendest Du vom Kemper Monitor out zum Line In der Box?
Ich habe noch ein Lautsprecherkabel von Cordial (Klinke/Klinke) welches von der Qualität auch ganz gut ist.
Über Deine Rückmeldung freue ich mich.
Gruß
Piet -
Hallo Ingolf, habe gerade gelesen, dass Du ein Line6 Wireless System für Gitarre nutzt. Ich auch, bin sehr zufrieden damit, allerdings ist der Sound sehr 'steril und wirkt etwas dünn. Ich drehe meist die Presence etwas raus - welche Erfahrungen hast Du gemacht . Grüße aus Oschatz Micha
-
Hi Ingolf alter Recke, hoffe Dir und der Band geht's gut. Hab mal ne Frage: Hab mir gerade die Rokits RP6 G3 Monitore gekauft. Klingen mächtig geil für die Kohle. Hab beide mit xlr am Main out left/right. Macht man was kaputt wenn ich am linken Klinkenout der Mains auch noch meine rcf anschließe oder ist das egal, weil an allen Ausgängen das gleiche Signal anliegt , und kann ich auch gleichzeitig mit 2 TR Kabeln rausgehen und diese an mein Tascam Interface anschließen um mit cubase aufzunehmen? Gruß (auch an die Jungs der Band) Frank
-
Ich speichere unter Favoriten Rigs die mir gefallen. Hatte die Idee direkt daneben das gleiche Rig zu speichern mit deutlich mehr Lautstärke für Soli . Ist das gut so oder macht man das anders? und wie kann man denn die Reihenfolge organisieren? Vor das neue Rig eine Zahl schreiben 1 oder 2 oder so und wenn die zahlen dann so gespeichert sind werden die auf dem Fußschalter so geordnet ?
-
We have one stand up Kemper and just purchased a new rack mount version for a rig. We took it out of the box and played through very well. We tried a few profiles and finished the night. When we went back to it the next day we couldn't get any sound to go through the cabinet. We are still getting a signal because we can hear the guitar through the headphones and it works in the monitor setting. We have tried a lotto things including a factory re-set but no luck. Does anyone know if this is a setting issue? Has anyone had the same problem?
-
Hi ingolf, i don't want to bother you but since you seems to be the erudite i would like to directtly ask you something. I made a post few days ago asking if it's posible to send midi clock information out from the kemper to my infinity looper as a way to make it repond to the profiler's beat rate...thanks in advance
WS
Hi Ingolf,
soweit ich weiß, hast auch du dir die Headrush 108 zugelegt. Mit welcher Einstellung am Monitor out betreibst du diese - ganz linear? Gegenüber der DXR 10 klingt die Headrush für mich im unteren Frequenzbereich doch sehr ausgeprägt, Mitten und Höhen klingen sehr ausgwogen, viel angenehmer als bei der Yamaha. Meine momentane Einstellung im Monitor-Out EQ ist daher für die Headrush "Bass - 1", der Rest ist auf neutral.
Darf ich fragen, wie das bei dir aussieht?
Beste Grüße aus Österreich, Bernd
Ingolf
Hallo Bernd,
ich teile deine Einschätzung bezüglich des sehr angenehmen Klangbildes der Headrush FRFR 108, ja, vor allem im Mitten- und Höhenbereich.
Nach mehreren (auch recht lauten) Proben habe ich aber auch im Bassbereich nicht das Gefühl gehabt, dass es zu viel ist (Contourschalter ist bei mir nicht gedrückt).
Mein Monitor- EQ steht nach wie vor auf Neutral.
Viele Grüße
Ingolf