Maybe others already asked for this:
maybe it is possible to build in some delays in the stomp section?
This would be very nice!
Posts by music
-
-
If I use a Behringer FCB1010 Floorboard, what do I control with the volume pedal?
The master volume?
The volume of the rig?
Where can I change this? -
@Eltzejupp undd @DonPetersen:
Vielen vielen Dank!
Bei Gelegenheit (und Zeit) werde ich diese Profile mal runterladen und ausprobieren.
Gitarren sind übrigens ganz klassisch Fender Strats und Gibson Paulas. -
@DonPetersen:
Bin ja ein furchtloser Mensch, deshalb werde ich weiter ausprobieren!
Kann mir jemand ein gutes Profil für einen netten Fender Clean Sound empfehlen?
Und ein Tip für ein gutes Rectifier Profil für die härtere Fraktion wäre auch super! -
Bei dem entsprechenden Profil handelt es sich um ein TAF Marshall JCM 800.
Habe jetzt mal verschiedene Gain Einstellungen in versch. Slots gespeichert und
experimentiere damit.
An sich klingt das Profil schon richtig geil. -
Nun hab ich den Clean Sense mal auf 0 gestellt und dann gabs beim Spielen mit ner Standard Les Paul
je nach Anschlag ein Klippen (rote Leuchte) beim Input.
Stelle ich Clean Sense auf -3 ist das Klippen weg.
Ist dieses Verhalten für eine Les Paul (keine aktiven Pickups, usw.) normal?
Ein Reduzieren des Distorted Sense auf -5 bis -10 führte zu einem igendwie dynamischeren/feinfühligerem Verhalten des Amps mit der Gitarre.
Bin jetzt irgendwie verwirrt, da hier jeder rät, Clean Sense und Distorted Sense möglichst auf 0 zu stellen. -
@Ingolf:
ist dann Clean Sense zu hoch oder zu niedrig eingestellt? -
@waraba:
where can I find Maurizio's archive? -
Hey Waraba, hey Ingolf, both of you are right!
Of course it is not possible to play a song live exactly with the same sound that the song was recorded in a studio.
And of course the specific style of playing is important for the sound of the song.
But having a list could be helpful, especially when the amps on the list are matching for the live situation.
It could be one (or the first) step to play a cover song the way it should be.
Hopefully you understand what I want to express (English is not my native language). -
Sehr extrem? Ok, das kann ich nicht beurteilen.
Ich bin einfach nach Gehör gegangen und die Gitarren (vor allem die Les Paul) klingen mit "weniger" einfach besser, z.B. etwas differenzierter. -
As a player in a Cover Band, I often search for the specific used amp of a song.
I think about creating a list of songs featuring the original used amps on it.
Are there users who would help me to fill/complete the list?
If there are enough people who help me, I will create the list, will update it and will post it on the internet for free! -
Ok.
Ich hab jetzt bei Clean -5 und bei Verzerrt -10 eingestellt und fahre anscheinend (subjektiv nach Gehör) ganz gut damit.
Lasse es dann erst mal gelockt. -
DonPetersen,
macht das Sinn oder nicht (eigene Erfahrungen)? -
Danke für die Antworten!
Auf der einen Seite ist es nachvollziehbar, dass ich, wie beschrieben, vorgehen muss.
Auf der anderen Seite wäre es einfach schön, eine simple technische Lösung für dieses
Problem zu haben.
Eine weitere Frage:
Ist es möglich, einer Performance ein bestimmtes "Input Preset" zuzuweisen?
(also wenn ich eine Performance für ne Les Paul lade, wird automatisch das passende
Input Preset geladen, bei einer Performance für ne Strat das Preset für die Strat, usw....) -
Thanks so far.
I will check this. -
Danke Joerch!
Was muss ich betreff Headroom beachten? -
Hat jemand einen Tip, wie man das Problem mit unterschiedlichen Lautstärken der Profile am einfachsten lösen kann?
(wenn ich 10 verschiedene Profile habe, alle mit unterschiedlicher Lautstärke und möchte, dass alle live gleich laut sind)
Jedes einzeln anpassen?
Muss ich das ebenso in den einzelnen Slots des Performance Mode machen?
Klingt nach viel Arbeit!
Gehts einfacher? -
Trouble because there was no transfer to Kemper Amp.
-
If I create a new Performance, I want to bring different profiles to the 5 slots.
Therefor I copy and paste the profiles into the performance in Rig Manager.
The new slots are shown correctly in Rig Manager.
But only sometimes they are transfered to the Kemper.
What is neccessary to transfer them at once? -
Hi.
Maybe this question is a little bit stupid,
but what exactly is the plugin for?
Can I use it with Cubase?